Textil und Experimente


 

Tag 4


Wir hatten beim letzten Atelier, neben unseren Helferengeln Herma und Renate, einen special guest zu präsentieren: Mrs. Von der Thannen Manuela! Sie nähte mit den Kindern ganz schöne und praktische Taschen aus LKW- Planen - sogar mit Zip! Und das mit der Nähmaschine! Für einige Kinder war das die erste Nähmaschinenerfahrung - aufregend! Außerdem waren die Kinder wieder sehr vertieft in alles Mögliche - weben, filzen, stricken, häkeln… Bei den Versuchen ging es heiß her. Das Hantieren mit Streichhölzern und Feuerzeug muss genau gelernt werden und unter anderem widmeten wir uns diesem Thema ausführlich. Welche Stoffe brennen, welche nicht, was leitet Wärme, wie funktioniert ein Rauchmelder und warum ist er wichtig? Ja, eure Kinder können es euch jetzt bestimmt erklären! ☺️ Wir freuen uns aufs nächste Atelier!
 

Tag 3


Im 3. Atelier ging es viel ums Weben. Wir hatten neben Renate Maier, unserer Superstrickerin, noch einen Spezialgast. Ruth Schneider zeigte uns viel über das Weben. Es wurden Teppiche und Pölster angefangen und teilweise auch schon fertiggestellt. Frau Wolf bekam als Überraschung eine Gemeinschaftsarbeit geschenkt. Ein gewebtes Sitzkissen für die kalte Jahreszeit - gefertigt auf Ruths Riesenwebrahmen. Vielen Dank! Außerdem entstanden plötzliche sämtliche Häkeltiere. Sehr schön! Manche Kinder haben ja das erste Mal gestrickt in diesem Atelier und auch schon zB Stirnbänder fertig gemacht. Wir Lehrer, und die Kinder natürlich auch, sind sehr stolz auf solche Fortschritte. Chemisch haben wir die Zusammensetzung der Farbe schwarz untersucht und herausgefunden, dass schwarz aus vielen Farben besteht. Sogar aus gelb. Bunt geschäumt hat es, dank des Kohlenstoffdoixids - CO2 -, auch. Wir freuen uns auf das nächste Mal, bei dem wir wieder einen wunderbaren Gast erwarten dürfen.

Tag 2


Am 2. Ateliertag drehte sich noch immer alles ums Häkeln und Stricken. Die Kinder sind hier sehr ausdauernd und  freudig bei der Sache und dementsprechend haben es sogar schon einige geschafft ein Häkeltier anzufertigen. Wow! Das ist nicht einfach!
Wofür wir das Geschenkspapier gebraucht haben, haben vielleicht einige von euch zu Weihnachten erfahren. Renate hat mit den Kindern wunderschöne  Kerzen gemacht.
An dieser Stelle wieder einmal ein großes Danke an unsere Gäste Herma und Renate, die uns sehr helfen!!💐
Wir freuen uns auf’s nächste Mal!
 

Tag 1


Der 1. Atelierttag ist vorüber und schon sind wir tief eingetaucht:
diesmal hauptsächlich ins Stricken und Häkeln. Die Kinder haben sich alle gleich die Königsdisziplinen ausgesucht und sich auch hervorragend darin gemacht! Wir sind sehr stolz, dass sehr viele Kinder, die noch keine Erfahrung auf diesem Gebiet hatten, diese Techniken erlernt haben.
Vl habt ihr Eltern das auch zu Hause gemerkt? Meistens macht Handarbeiten nämlich süchtig und wirkt übrigens tiefenentspannend. Sehr wertvoll wenn man zur Ruhe kommen will/soll: "Strick/Häkel einmal eine Runde!"
Chemisch haben wir uns dann noch experimentell mit dem Erhitzen von Stoffen und dem Kohlenstoffdioxid beschäftigt.
Und kaum hat man sich einmal umgedreht, war der Vormittag auch schon vorbei.
Wir freuen uns aufs nächste Mal.