Ich tu's


 

Tag 4


 

Ateliertag 2 Vorbereitung

Unser Müll

Wir befassen uns damit, wie wir Müll vermeiden UND wie wir Müll verwerten können.

Hier findest du einen kleinen Einstiegsfilm zum Thema "Elektroschrott" - Schaue den Film bis Minute 7 an!

Und in diesem Film geht es um "Plastik im Meer".

Recyclingpapier und wie wir daraus neues Papier machen, beschreibt dieser Film

Und was mit unserem Abwasser passiert oder was darin zu finden ist, erzählt dieser Film.

Tag 1


Mit dem Thema "Lebensmittel" und "Lebensmittelverschwendung" befassen wir uns beim ersten Ateliertag - wir, das sind 12 Kinder der ersten bis vierten Klasse gemeinsam mit Clemens Schwärzler und Carmen Willi.

Welche Lebensmittel sind noch genießbar?

Wie kann auch Speiseresten ein gutes Gericht zaubern?

Und hast du gewusst, dass ein Drittel aller Lebensmittel, die wir produzieren, weggeworfen werden? Und was heißt das für die Landwirtschaft zum Beispiel?

Zum Abschluss haben wir zwei Videos gedreht, die wir euch demnächst zur Verfügung stellen ...

Lebensmittel sind ganz kostbar!

Hocker selbst gemacht

Hier findest du die Anleitung für unseren selbst gebauten Hocker.

Upcycling-Hocker selber bauen