Herzlich Willkommen!


 

Wir freuen uns, dass ihr euch für unsere Schule interessiert.

Im Schuljahr 2024/2025 besuchen zur Zeit 138 Kinder unsere Schule.

Wir freuen uns gemeinsam zu lernen, zu arbeiten, zu entdecken, zu fragen, zu lachen, ...!

Aktuelles


Kinderuni Vorarlberg

Die Kinderuni Vorarlberg ist das beliebte Wissensformat für Kinder von 8 bis 12 Jahren, angeboten von der FHV, der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik und der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg. Lehrende dieser Hochschulen sowie kluge Köpfe aus der Wirtschaft liefern spannende Einblicke in technische und wissenschaftliche Themen. Natürlich kindgerecht und anschaulich erklärt.

Das Sommersemester startet bald mit vielen interessanten Themen. Hier kommt ihr zum aktuellen Flyer.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage: Kinderuni Vorarlberg | Veranstaltung | FHV

Schaut doch gerne vorbei!

Lesefreunde

Jedes Jahr laden wir die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler an unsere Schule ein. Dort bekommen sie von Kindern aus der vierten Klasse vorgelesen. Sie dürfen Schulluft schnuppern, in Kontakt kommen und die Kinder der vierten Klasse sind beim Vorlesen für die jüngeren Kinder da. Jedes Jahr wieder ein schönes Miteinander!

Werkraum Andelsbuch

Am Donnerstag, 10.4.25, machte die 3b einen Ausflug in den Werkraum Andelsbuch. Mit dem Entdeckerheft durften die Kinder zuerst eine spannende Spurensuche durch das Werkraum Depot machen. Es gab über 100 Werkstücke von Bregenzerwälder Handwerksbetrieben zu bestaunen. Anschließend gab es eine riesige Auswahl verschiedenster Materialien, aus denen die Kinder ihr eigenes Handwerkerstück entwerfen, gestalten und schlussendlich mit nach Hause nehmen durften. Es war ein sehr schöner und kreativer Vormittag!

Leseprojekt Bücherwald

Vor den Osterferien haben wir in der 2a und 2b ein Leseprojekt durchgeführt. Unser Ziel war es, innerhalb von vier Wochen einen Bücherwald mit 15 000 gelesenen Seiten an der Wand vor unseren Klassen wachsen zu lassen. Jedes Kind bekam eine Liste, in die es gelesene Seiten eintragen konnte. Jeden Morgen zählten wir die gelesenen Seiten in den Klassen zusammen. Für 250 Seiten durfte ein großer Baum aufgeklebt werden, für 100 Seiten ein kleiner Baum. So wuchs unser Bücherwald von Tag zu Tag. Am letzten Tag vor den Osterferien war die Aufregung groß. Hatten wir es geschafft? Viele Kinder waren durch das Leseprojekt sehr motiviert und haben in den vier Wochen mehrere hundert, teilweise auch mehr als 1000, 2000 oder sogar 3000 Seiten gelesen. Insgesamt haben die Zweitklässler 21 500 Seiten gelesen. Eine tolle Leistung! Als Belohnung gab es eine Hüpfspirale und einen Hausaufgaben-Gutschein für jedes Kind.

Freiday Fußballturnier

Unser diesjähriges Freiday-Fußballturnier ging am Freitag, 28. März erfolgreich über die Bühne. 170 begeisterte Kinder aus sechs verschiedenen Volksschulen des Bregenzerwaldes spielten um den Volksschulpokal 2025. Unser Zivi Florian Hammerer begleitete eine Freidaygruppe bei der Organisation. Selber fragten die Kinder in der Mittelschule an, ob sie die Halle benützen dürfen, organisierten Limosponsoring, erstellten den Turnierplan und kochten Chili und Müsli. Herzlichen Dank den Volksschulen Andelsbuch, Langenegg, Lingenau, Alberschwende und Großdorf fürs Dabeisein, Florian Hammerer für die Top-Organisation und seinen FC-Kollegen Clemens Schwärzler, Melchior Sutterlüty, Marius Schedler, Lorenz Sutterlüty, Julian Deronja, Kilian Helbock und Hanna Hammerer für die Unterstützung als Schiedsrichter, Trainer und Küchengehilfen. Ein Fußballfest für die Kinder. DANKE.

Weitere Bilder findet ihr in unserer Galerie

 

Alle vergangenen Aktivitäten und Angebote an unserer Schule findet ihr hier. Die gesamten Fotos gibt es in unserer Galerie.
Viel Spaß beim Stöbern!

Schau auch auf unserem Instagram-Account vorbei!

Komm uns auf unserer Seite besuchen und erfahre auch dort Spannendes aus unserem Schulalltag. Wir freuen uns auf euch! Hier geht's zu unserem Instagram Account: volksschule_egg

Gesunde Ernährung ist uns wichtig!


 

Seit dem Schuljahr 2023/2024 nimmt die Volksschule Egg am Schulprogramm der Europäischen Union "Gesunde Ernährung ist uns wichtig!" teil. Hierfür gibt es dreimal in der Woche für die Kinder eine Jause mit frischem Obst und Gemüse. Die Kinder dürfen sich nach Lust und Laune daran bedienen und wir sind froh, den Kindern durch die finanzielle Unterstützung der Europäischen Union diese Möglichkeit bieten zu können.